Führmaschine mit Hindernissen

Auf einem kleineren Gestüt bei uns hab ich ne Zeitlang geholfen die Pferde einzureiten und zu trainieren. Zwar gab es für alle Koppelgang in der Gruppe, aber auch Führmaschine muss gewohnt sein..
Morgens als erstes immer Pferde in die Maschine. Acht passten rein. Natürlich eine Freilaufmaschine mit einem Schiebetor.
Wir also nacheinander alle 8 Pferde reingemacht und wieder um die Ecke an den Stall gegangen und wollten anfangen zu misten.
Da kam dann der erste 2 jährige ganz locker im Schritt um die Ecke und latschte in seine Box.


Wir sahen uns schon seltsam an, kamen aber gar nicht groß zum nachdenken, da der nächste kam, auf der Wiese parkte und Gras fraß…, direkt dahinter kam dann schon einer getrabt, steckte den fressenden an und beide galoppierten nun im Hofrondell. Der, der schon in der Box war checkte nun auch, dass gar kein Führer bei ihm war und wollte bei der munteren Halbstarken Armee nun natürlich auch nicht fehlen. Nr 4 war inzwischen auch im Hof angekommen und fing noch weit vor seiner Pubertät an mit nem Wallach zu flirten..
Unten im Stutenstall quieckte es schon heftig, aha, dort waren also die Hengste zu finden…
Nach ca 10 Minuten hatten wir die Asubrecher alle eingefangen und in die Boxen gesperrt. Keiner zum Glück verletzt.
Aber einer war immer noch vermisst. Also noch 10 min suchen, bis dann einer zur Maschine ging….
da war er dann auch und tappte seelenruhig seine Runden…. die Ausbüxerei und dazu das herumgaloppieren waren ihm dann wohl doch zu stressig so früh am Morgen 😀

Was passiert war? Ein Gitter der Maschine war ein wenig nach aussen gebogen und hatte da die Richtung der entsprach in die die Schiebetür zu öffnen war, aufgeschoben.
Man lernt bekanntlich immer dazu. Direkt am gleichen Tag kam noch zusätzlich ein Riegel dran.


von Andrea