Unsere Geschichte. Da Capo und Natascha.
Vorwort: Im Jahr 2006 bekamen meine Schwester und Ich ein eigenes Pferd. Leider entsprach die Stute nicht das, was mich glücklich machen sollte. Sie war ein Spring- und Turnierpferd. Ich bevorzugte aber eher das Geländereiten, Spaß haben und eine gewisse Verbindung zum Pferd zu haben. Nach etlichen Tränen, Aufgabe des Reitsports und Streits mit meinen Eltern und meiner Schwester wegen dem Pferd kam Anfang 2009 die Aussage: „Wir kaufen ein zweites Pferd“ – und mit diesem Satz beginnt unsere Geschichte:
Am 10.04.2009 habe ich (damals noch Mannitou) Da Capo das erste Mal gesehen und es war wie Liebe auf den ersten Blick. Der große braune, kräftige Shire Horse- Warmblutmix- Wallach schaute mich mit seinen großen dunklen Augen an und ich wusste sofort „du bist es“. Da er 7 Jahre lang Planwagen gezogen hat, konnte er nur traben, so war das erste Mal Probereiten eine reine Katastrophe, ich habe ihn noch nichtmal auf den Hufschlag gelenkt bekommen, geschweige denn anzugaloppieren. Aber ich habe mich nach den ersten Schrittrunden total sicher und geborgen gefühlt. Seit dem Tag fuhr ich jeden Tag hin und wir lernten uns besser kennen. Als ich dann meine erste Runde mit ihm ins Gelände gehen sollte, kamen wir an einer großen Plane vorbei….nicht mal mit der Wimper hat er gezuckt, ganz lässig ging er dran vorbei. Am 17.04.2009 unterschrieben meine Eltern den Kaufvertrag und aus Mannitou wurde „Da Capo“ und ich durfte ihn endlich mein Eigen nennen. „Da Capo“ bedeutet auf deutsch „der Neustart“ und das war er für mich. Ein neuer Start glücklich zu werden, mit Pferd. Mein rechten Unterarm ziert ein Tattoo mit der Aufschrift „one and only Da Capo“ damit ich ihn immer bei mir habe und mich erinnern kann wie glücklich ich bin. Da ich ja nun endlich Freizeitreiter sein konnte habe ich ihm das Galoppieren im Gelände beigebracht, hauptsache galoppieren und geradeaus war meine Einstellung und nach ein paar Monaten konnten wir sogar ordentlich auf dem Reitplatz reiten Ich vertraute ihm so sehr und so schnell das wir gleich im ersten gemeinsamen Jahr sogar den St. Martins- Reiter spielen durften, mit Orchester und 30 Kindern im Anhang durch meine Wohngegend zu reiten war einer meiner Träume den er mir erfüllte. Im Jahr darauf hat mich dann aus unerklärlichen Gründen doch nochmal die Turnierlust ergriffen und so ritt ich mit ihm meine und seine aller erste E- Dressur und wir wurden gleich Platz 5. Ich war so stolz auf uns! Eine Gelassenheitsprüfung haben wir auch mit 1 bestanden. Nach den Erfolgen ritt ich weiterhin kleine Turnier bis Klasse A und es gab kein Turnier wo wir ohne Schleife nach Hause kamen….unsere Stärke waren die Kostüm- Dressurküren der Klasse E, da haben wir 4 mal mitgemacht und jedes Mal die goldene Schleife geholt. Natürlich fuhren wir auch zu Fahnenjagen, die uns jedes Mal viel Spaß bereitet haben. Im Stall haben wir auch manchmal mit ihm voltigiert und ich ritt nur mit Halsring auf dem Stoppelfeld, jenachdem wie ich Lust hatte. Er macht nicht nur Mich glücklich, sondern auch anderen zaubert er ein Lächeln aufs Gesicht, weil einfach eine so liebevolle und gemütliche Art hat, dass man ihm vertrauen muss und das selbst Kollegen die mit ihren 62 Jahren noch nie auf einem Pferd saßen sich getraut haben den Feldweg entlang zu traben (deswegen auch Glücklichmacher- Da Capo). Zu unseren Ausflügen gehören natürlich auch Spalierstehen für die Konfirmation, Teilnahme an Weihnachtsreiten außerhalb, Tag der offenen Türen, Kindergarten besuchen, Schwimmen im Teich uvm. Leider fügte er sich Juli 2013 einen ganz blöden Sehnenschaden zu der uns auf eine harte Probe stellte. Ich war genervt. Er war genervt. Ich konnte nicht reiten und er hatte Boxenruhe und durfte max 20. Minuten Schritt geführt werden. Aber das ist jetzt nach einem ¾ Jahr endlich wieder verheilt und wir fangen wieder von vorne an. Natürlich bekam er auch durch den Boxenknast Koliken. Aber aufgeben wollten wir noch nicht, dafür war es noch zu früh und unsere gemeinsame Zeit zu kurz. Dieses Pferd ist keine Millionen wert, es ist mein Leben <3 Ich wollte ein Freizeitpferd und ich habe viel mehr bekommen. Ich habe einen Partner fürs Leben dem ich zu 100% vertrauen kann und den ich über alles liebe. Wahrscheinlich habe ich viele unserer tollen gemeinsamen Geschichten vergessen, aber es ist einfach so schwer all das kurz zusammen zu fassen. Er macht mich zum glücklichsten Menschen auf der Welt und im Universum !
von Natascha Wöhler